Stärken stärken

künstlerische Leitung

Fátima Gomes

Paolo Fossa

künstlerische Mitarbeit

Beate Hansen

Michael Hess

Foto

Sonia Folkmann

Video

Michael Hess

Unser System scheint darauf zu bestehen jedes Defizit zu entdecken und nach Werten zu funktionieren wie Erfolg, Berühmtheit und Perfektion. Dies erzeugt einen starken, kaum erträglichen und zum Teil lähmenden Druck auf junge Menschen. In dem TanzTheaterProjekt „Stärken stärken“ haben wir uns als Ziel gesetzt zu vergessen was wir korrigieren müssen und den Fokus darauf gelegt, welche Stärken und Talente die Kinder und Jugendlichen besitzen um diese zu fördern. In einer Welt diverser Herausforderungen, in unterschiedlichsten Bereichen wie Umweltschutz, politische-wirtschaftliche Konflikte und Instabilität, haben wir uns um die individuellen Lebenssituationen und Bedürfnisse der Schüler*innen gekümmert. Jungen Menschen die Möglichkeit bieten intrinsisch motivierte Perspektiven, Kraft und individuelle Zeit zu entdecken und zu nutzen, war ein zentrales Anliegen in diesem Projekt. Gerade junge Menschen mit Fluchterfahrung und im transkulturellen Kontext benötigen diese Aufmerksamkeit auf sich. Mit diesen Idee und Gedanken haben wir uns einem Prozess genähert, der auf Bewegung basierte und der zwischen Tanz und Theater pendelte. Die Schüler*innen entschieden sich dafür ein Theaterstück selber zu schreiben und dieses emotional durch Tanz und Bewegungen auszudrücken. Die öffentliche Aufführung war ein voller Erfolg.


Premiere

08. Juni 2024 – Anne-Fank Realschule Düsseldorf

Kooperation

Förderung